
Willkommen bei SCHMOTZER
Willkommen beim Erfinder der Hacke
Einst waren wir Pioniere mit unserer Idee eine Hacke zur Unkrautbekämpfung einzusetzen. Mit der Erfindung der Feldspritze rückte die Hacktechnik in den Schatten.
Heute schärft sich der Blick der Gesellschaft auf chemische Mittel und setzt Landwirte zunehmend unter Druck Alternativen zu finden.
Wir haben heute mehr denn je die Herausforderungen der Branche verstanden und unsere Produkte entsprechend perfektioniert.
Ob ökologische oder konventionelle Landwirtschaft - SCHMOTZER hat die richtige Lösung.
Die Zusammenarbeit mit AMAZONE verleiht SCHMOTZER zusätzlichen Auftrieb, von dem letztlich Sie profitieren - neue technische Impulse, überraschende Ausstattungsmöglichkeiten und noch effizientere Lösungen - das alles machen wir für Sie möglich.
SCHMOTZER ist ein kleines Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung von flexiblen Einzellösungen zur mechanischen Unkrautbekämpfung spezialisiert hat.


AMAZONE fokussiert sich neben der konventionellen Pflanzenpflege auch noch auf die Aussaat und Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft und bietet Lösungen an, die weltweit hohes Ansehen genießen.
Durch den Einstieg von AMAZONE bei SCHMOTZER begegnen sich zwei namenhafte Unternehmen, die aufgrund ihrer verschiedenen Spezialisierungen großes Potenzial für die Zukunft einander erkannt haben.
Gemeinsam will man sich den Herausforderungen stellen, mit denen die Branche künftig konfrontiert wird. Produktportfolio, Vertriebswege und Produktionsweisen werden auf beiden Seiten optimiert und sorgen so nebeneinander und partnerschaftlich für bessere Bedingungen, für die Unternehmen selbst und besonders den Kunden, der fortan von doppelter Erfahrung und Kompetenz profitiert.
Dem Unkraut an den Kragen
SCHMOTZER ist Spezialist für die mechanische Unkraut-Bekämpfung.
Durch langjährige Erfahrung entwickelt, bietet das Unternehmen Lösungen, die sich für die Pflege verschiedenster Erzeugnisse wie Getreide, Rüben, Mais, Gemüse und Sonderkulturen eignen. Durch Arbeitsbreiten von 0,3 bis 9 Metern und den möglichen Front-, Zwischen- oder Heckanbau am Schlepper sind SCHMOTZER-Maschinen in der Lage sich optimal auf die Anforderungen ihrer Nutzer anzupassen. Verschiedene Parallelogramme führen die Messer so genau, dass eine maximale Schonung von Boden und Nutzpflanze gewährleistet ist.
SCHMOTZER-Maschinen beinhalten neueste Technik, die den Fahrer bestmöglich bei seiner Arbeit unterstützt und entlastet. Künftig werden neue Technologien und die Zusammenarbeit mit AMAZONE die Produkte und den Service verbessern, um gemeinsam mit dem Kunden in eine erfolgreiche Zukunft zu blicken.
Jede SCHMOTZER-Maschine ist das Ergebnis von Herzblut, langer Erfahrung und nicht zu übertreffender Präzision.


Jede SCHMOTZER-Maschine ist Ausdruck unseres Wissens und unserer Leidenschaft, die sich bis ins letzte Detail erkennen lassen.
Jeder Mitarbeiter ist Fachmann auf seinem Gebiet und Teil einer großen Familie in der man die Fähigkeiten jedes Einzelnen kennt und zu schätzen weiß. Durch die Begleitung des Produktes, von der ersten Idee bis zu seiner Fertigstellung, identifiziert man sich bei SCHMOTZER mit jeder Maschine.
Der Einsatz modernster Werkzeuge und Produktionsmittel ergänzt die Freude an der Entstehung unserer Maschinen. Nicht nur die Landmaschinen selbst, auch die Maschinen die sie fertigen, sind bei uns immer auf dem neuesten Stand, und stellen so die Qualität und Präzision sicher, die für uns selbstverständlich ist. Großes Engagement, tiefes Fachwissen und modernste Produktionsweisen sind unsere Handschrift, die eine Hacke zu einer unserer SCHMOTZER-Hacken macht.
Wenn wir Lösungen entwickeln, dann machen wir es für die Nutzer - Ideen entstehen nicht im Büro, sondern auf dem Feld mit unseren Kunden.
Gute Gründe für die mechanische Unkraut-bekämpfung
- Gezieltes mechanisches Entfernen von Unkräutern und Ungräsern
- Beseitung von Problemunkräutern oder Durchwuchs (auch bei mittel-/ resistenten Beikräutern wie Ackerfuchsschwanz, Hirse oder Windhalm)
- Förderung des Wurzelwachstums durch lockeren und feuchten Boden
- Wassereinsparung im Boden durch Brechen der Kapillarität
- Vermeidung von Wachstumsbelastung und Blattschäden durch Herbizidanwendung (z.B. Blattnekrosen bei Rüben)
- Bekämpfung witterungsbedingter Spät- und Restverunkrautung
- Aufbrechen von Verkrustungen nach Starkregen fördert die Durchlüftung und damit das Wurzelwachstum
- Hacken kann gezielt eingesetzt werden um Erosionen zu hemmen und zur besseren Wasseraufnahme führen
- NS-Mobilisierung durch höhere Aktivität der Mikroorganismen
- Gezielte Förderung der Mineralisation bspw. zur Bestockung
- Schonende Bearbeitung des Bodenkörpers/ der obersten Bodenschicht
- Beseitigung von mittelresistenten Problemunkräutern oder Nachwuchs (z.B. Ackerfuchsschwanz, Windhalm, ...)
- Berücksichtigung staatlicher Reglementierungen
- Wegfall wichtiger Herbiziden (Resistenzen und Verbote)
- Sicherstellen eines optimalen Wachstums durch reduzierte Anwendung von Chemieeinsatz/ Wirkstoffen
- Klimafreundlich
- Ökologisierung der LW
- Reduzierter Einsatz von Wirkstoffen
- 100 % Kosteneinsparung bei ökologischer Wirtschaftsweise
- Bis zu 75 % Kosteneinsparung in konventioneller Landwirtschaft
Die SCHMOTZER Historie

Die SCHMOTZER Hacke
Damals wie heute - das Original
Jede SCHMOTZER Maschine ist das Ergebnis von Herzblut, langer Erfahrung und Präzision. Wir haben die Hacke nicht nur kontinuierlich weiterentwickelt - wir haben sie erfunden.
Basierend auf weitreichendem Wissen und Einfallsreichtum stehen unsere Produkte seit Jahrzehnten für unübertreffliche Zuverlässigkeit, hohe Flexibilität und maximale Präzision.
Mit fast 100-jähriger Erfahrung bietet das Unternehmen Lösungen an, die sich für die Pflege verschiedenster Erzeugnisse wie Getreide, Rüben, Mais, Gemüse und Sonderkulturen weltweit bei unterschiedlichsten Boden- und Klimabedingungen eignen.
Jedes Produkt wird in Handarbeit bei uns in Bad Windsheim gefertigt und erhält hier ein Höchstmaß an Präzision und Materialqualität. Speziell auf den Kunden zugeschnitten, ist jede Maschine ein Unikat, auf das wir stolz sind.
Flexibilität, Präzision und Kostenersparnis Heuteist eine SCHMOTZER Hacke ein wahres Multitalent. Dank der modular entwickelten Baugruppen lässt sich jede neue Maschine beliebig nach Kundenwunsch konfigurieren, und dank optimaler Ausleuchtung arbeitet unsere Hacke in der Nacht genauso zuverlässig wie am Tag.
Besondere wartungsfreie Lager und Kunststoffgleitlager mit 8-mal längerer Standzeit, sowie leichtere Bauteile sind nur einige Beispiele, die ganz nebenbei dafür sorgen, dass sich Folgekosten im Rahmen halten.
Bei uns erwarten Sie intelligente Lösungen, die unter anderem das Verschütten der Nutzpflanze kontrollierbar oder eine exakte Tiefenführung -dank Sternparallelogramm- zur Selbstverständlichkeit machen. Und auch das Spurhalten übernimmt heute eine SCHMOTZER-Maschine selbst, sofern Sie es wünschen.

Fahrgeschwindigkeiten bis zu 15 km/h

Reihenweiten von 16 bis 200 cm

Arbeitsbreiten bis zu 9 Meter für hohe Flächenleistungen

Systeme für Front-, Zwischenachs- und Heckeinsatz

Für jede Reihenkultur die richtige Lösung

Hydraulischer Parallelogrammaushub

Viele Variationsmöglichkeiten verschiedenster Hackwerkzeuge

Hacken zwischen den Reihen mit einstellbaren Fingerrädern

Immer die gewünschte Hacktiefe mit Vibrofeder und -messer

Verschiedene Spurhaltesysteme mit Parallelverschieberahmen


Und Vieles mehr ...

Unser Leitbild
Die mechanische Unkrautbekämpfung ist unser Spezialgebiet. Wir verstehen diese als teilweise oder vollständige Alternative zum chemischen Einsatz, um die Natur nachhaltig damit zu schonen. Die bestmögliche Pflege der Nutzpflanzen durch mechanische Werkzeuge ist neben der damit verbundenen Bodenregeneration für uns der Grundnutzen, den jeder Kunde erwarten darf. Dass bei der Arbeit mit unseren Maschinen die Wirtschaftlichkeit des Betriebes und eine umfangreiche, zufriedenstellende Kundenbetreuung gegeben sind, ist für uns ebenso selbstverständlich.
Bei der Nutzung von Hackmaschinen stehen unterschiedlichste Aspekte in der Landwirtschaft im Vordergrund. Die Gesundheit und Entwicklung der Nutzpflanze ist Antrieb für diese Technologie. Doch nebenbei gibt es viele weitere ökologische Ziele, die wir mit unseren Maschinen angehen möchten. Die Natur profitiert nicht nur durch weniger Chemie, sondern auch durch weniger Kraftstoff, der für den Betrieb unserer Geräte nötig sein wird. Eine schonendere Bodenbearbeitung und damit verbundene verbesserte Kapillarwirkung bewahrt den Boden vor zu hoher Beanspruchung. Neben der Flora werden wir auch die Fauna künftig stärker in unsere Ideen einbeziehen. So denken wir schon heute an Lösungen, die nicht nur pflanzliche, sondern auch tierische Nützlinge schützen werden. Für uns ist die Natur keine Ressource, sondern Partner bei der zukunftsfähigen Erzeugung von Lebensmitteln.
SCHMOTZER sieht sich selbst als Partner für Landwirte und Lohnunternehmer. Egal ob diese als kleiner Familienbetrieb oder großes Agrarunternehmen der Landwirtschaft nachgehen - das Unternehmen SCHMOTZER liefert die passenden Sonderlösungen für ökologische aber auch konventionell arbeitende Betriebe. Fest in Süd-Deutschland als vertrauensvolle Marke etabliert, rüstet sich das Unternehmen auch für neue Kundenkreise, wie zum Beispiel dem westeuropäischen, skandinavischen, kanadischen und russischen Raum. SCHMOTZER-Kunden erwarten maßgeschneiderte Lösungen zur mechanischen Bekämpfung von Unkräutern in ihrem Bestand. Gerade in der heutigen Zeit, in der die Aufmerksamkeit von Konsumenten auf die Landwirtschaft wächst, immer neue gesetzliche Vorgaben entstehen und sich Resistenzen gegen herkömmliche Pflanzenschutzmittel entwickeln, sind die Landwirte mehr denn je gefordert Alternativen zur chemischen Behandlung zu suchen. SCHMOTZER hat dies verstanden und steht ihnen mit nachhaltiger und professioneller Technik zur Seite.
Unsere Grundüberzeugung besteht aus einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Wir sehen uns als Lösungsanbieter für ökologische und konventionelle Betriebe. Wir verstehen unsere Produkte nicht nur als Ersatz für konventionelle Bewirtschaftungsarten, sondern auch als Ergänzung dafür. Es muss nicht die radikale Umstellung sein, die unsere Landwirtschaft nachhaltig verbessert. SCHMOTZER wird dabei helfen beide Bewirtschaftungsarten näher zusammen zu bringen und sie mit individuellen Lösungen für die Zukunft zu wappnen. Das Bewusstsein für die Natur aber auch für die Tradition zeichnet SCHMOTZER seit jeher aus. Heute versteht man es dieses Bewusstsein zusammen mit moderner Technologie und Weitsicht in Ergebnisse zu transformieren, die Mensch und Natur gerechter werden.
Die Mitarbeit an Produkten der Marke SCHMOTZER erfüllt jeden von uns mit Stolz. Das Begleiten der Maschine bis zur Auslieferung ist heutzutage etwas Besonderes. Doch nicht nur die Verbindung zum Produkt, auch die zu den Kollegen und natürlich zum Kunden macht die Tätigkeit bei SCHMOTZER so einzigartig. Intensiver Austausch, Rücksicht für- und aufeinander und das gemeinsame Streben nach Weiterentwicklung sind die Eigenschaften, die uns als SCHMOTZER-Team jeden Tag antreiben.
Jeder Kunde, Mitarbeiter und Partner ist wichtiger Bestandteil der Unternehmung „SCHMOTZER". Man hat verstanden, dass jeder Einzelne eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Marke spielt. Deshalb setzt sich die Leitung des Unternehmens auch weiterhin für einen traditionell familiären Umgang miteinander ein. Präsenz und Nähe sind dabei genauso wichtig, wie Offenheit und Ehrlichkeit. Fehler können passieren und gehören genauso wie Erfolge zu einem Unternehmen. Wir verstehen diese jedoch als Chancen zur Verbesserung. In unserem Unternehmen steht jeder Mitarbeiter hinter dem, was er macht und vertritt dies mit Überzeugung und Professionalität intern wie extern.
Einzeln stark, zusammen unschlagbar - gemeinsam wollen AMAZONE und SCHMOTZER sich den Herausforderungen stellen, mit denen die Branche künftig konfrontiert wird. Produktportfolio, Vertriebswege und Produktionsweisen werden auf beiden Seiten optimiert und sorgen so nebeneinander und partnerschaftlich für bessere Bedingungen. Für die Unternehmen selbst und besonders den Kunden, der fortan von doppelter Erfahrung und Kompetenz profitiert, die jeweils seit über 100 Jahren Bestand hat.
Gemeinsam widmen sich beide Marken der nachhaltigen Saat und Pflege von Nutzpflanzen. AMAZONE ist Anbieter für ein breites universelles Produktangebot, SCHMOTZER ist Spezialist für besondere Kundenanforderungen.
AMAZONE und SCHMOTZER bleiben zwei eigenständige Marken.
Wofür wir stehen
Unsere Markenwerte




NÄHE
Vor Ort mit den Menschen handeln.
Dieser Wert beschreibt unsere Auffassung von Kommunikation und Beziehung. Nur so lassen sich Ziele schnell und erfolgreich erreichen.
FLEXIBILITÄT
Aktiv und wendig an intelligenten Ideen arbeiten.
Nicht nur unsere Maschinen, auch unsere Art Aufgaben zu lösen lassen sich mit Wendigkeit und Flexibilität am besten beschreiben.
STOLZ
Leidenschaftlich und traditionsbewusst das Beste anstreben.
Nicht hochmütig, sondern fest glaubend an das, was wir bereits erreicht haben, blicken wir auf unsere Produkte, unsere Mitarbeiter und in die Zukunft.